Händlerbereich
  • DE
    • FR
Lucas G
  • Unsere Lösungen
  • Unsere Produktlinien
    • Autospire
      • Autospire CLASSIC
      • Autospire PERFORMANCE
    • Mischwagen
      • Spirmix
        • Spirmix Klappe
          • Spirmix Klappe 1 Schnecke 12 – 14
          • Spirmix Klappe 2 Schnecken 16 – 28
          • Spirmix Klappe 3 Schnecken 27-35
        • Spirmix Förderband
          • Spirmix Band 1 Schnecke 12 – 14
          • Spirmix Band 2 Schnecken 16-28
          • Spirmix Band 3 Schnecken 27-46
        • Spirmix Jet
          • Spirmix Jet 1 Schnecke 12 – 14
          • Spirmix Jet 2 Schnecken 16 – 28
          • Spirmix Jet 3 Schnecken 27 – 35
      • Spirmix S
        • Spirmix S Klappe
          • Spirmix S Klappe 1 Schneck 8 – 14
          • Spirmix S Klappe 2 Schnecken 15 – 20
        • Spirmix S Jet
          • Spirmix S Jet 2 Schnecken 16 – 20
      • Paddelmischer
        • Qualimix 15 – 20
    • Verteil Einstreu & Entnahmewagen
      • Castor 20-80
      • Castor 134-185
      • Castor G
      • Silogrif M
    • Einstreugerät
      • Square
      • Raptor
      • C-Kator
      • Distor H & Distor
      • Distor & Distor PIC
    • UBI Ballenabroller
      • UBI S
      • UBI
      • UBI PIC
    • UBI Ballenabroller – Einstreugeräte 
      • UBI S Jet
      • UBI JET
      • UBI Flow
      • UBI Switch
      • Auto UBI Jet
    • Verteilwagen für heu und stroh
      • Distrifeed
    • Handhabung
      • GRIF
      • Pincebal
      • FAP
    • Lucas G System
      • IRM System
      • Automatische Verteiler für Mineralien und Konzentrate M5-M6-M7
      • Ariane
  • Unsere Services
    • Original-Ersatzteile
    • Betriebsanleitung
    • MyLucasG
    • Technische Unterstützung
  • Das Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Schließen Sie sich uns an
  • Einen Vertragshändler finden
  • Kontakt
  • Lucas G System
Startseite Jean HUBLET, Plaine-et-Vallées, FR – 900 Ziegen

„ICH NUTZE DEN I-RON MIX SEIT VIER JAHREN FÜR MEINE 900 ZIEGEN. SEIT DER INSTALLATION DES ROBOTERS IST DIE FUTTERAUFNAHME DER MILCHZIEGEN VON 3,1 AUF 3,6 KG AUFGENOMMENE TM PRO TAG GESTIEGEN, WOBEI DIE PRODUKTION UM 50 KG MILCH PRO ZIEGE PRO JAHR GEGLÄTTET UND GESTRECKT ZUGENOMMEN HAT, BIS DIE LAKTATION EINEN HÖHEPUNKT VON 4,2 LITERN AM TAG PRO ZIEGE ERREICHT HAT, DOCH DIESER SPITZENWERT NIMMT KAUM AB…“.

Unsere Lösungen
  • 2 in 1
  • Automatisierung
  • Selbstffahrer
  • Ballenabroller
  • Siloentnahm
  • Verteilung
  • Heu und stroh
  • Strohhäcksler
  • Handhabung
  • Misch
  • Streuung
  • Gefederte einstreuung
  • Mineral- und Kraftfutterstreuer
  • MyLucasG entdecken
  • Einen Vertragshändler finden
  • Kontakt
  • Wer wir sind
  • Unsere Services
  • Technische Unterstützung
Youtube Facebook LinkedIn
  • Legal notice
  • Privacy policy
  • ©Kalélia